Zero Waste-wie soll ich das bloß schaffen?!

Wenn du der Umwelt helfen möchtest musst du zero waste leben, nur noch second Hand kaufen, auf das Lieblingsshampoo verzichten, keine übliche Schokolade aus dem Supermarkt mehr und die ständige Suche nach umweltfreundlichen Alternativen…

Das klingt für dich nach zu vielen Kompromissen und Anstrengung? Keine Sorge wir verurteilen dich nicht..ganz im Gegenteil, wir können dich sogar verstehen!

Für uns gibt es im Umweltschutz kein GANZ oder GAR NICHT!

Wir zeigen nicht mit erhobenem Zeigefinger auf deine Plastiksünden und verurteilen dich für die Süßigkeiten auf die du nicht verzichten konntest oder das Oberteil was nicht vom Flomarkt kommt.

Stattdessen sagen wir DANKE dafür, dass du dir grade diesen Artikel durchliest und damit ganz offensichtlich beweist, dass das Thema Umwelt für dich wichtig ist und du bereit bist deine Handlungen zu hinterfragen und das ganz bestimmt auch schon in vielen Bereichen tust!

Zero Waste zu leben und jede Lebensentscheidung abzuwegen, sorgfältig zu recherchieren und Kompromisse zu machen erfordert Durchhaltevermögen und ist anstrengend, keine Frage!

Versteh uns bitte nicht falsch. Das soll auf keinen Fall Bedeuten, dass es ZU anstrengend ist und es darum nicht wichtig ist so wenig Plastik wie möglich zu verbrauchen und seine eigene Verhaltensmuster immer weiter zu hinterfragen.

So viel wie möglich auf Plastik zu verzichten ist die Mühe auf jeden Fall wert, keine Frage! Immerhin geht es um die Rettung unseres einzigen Heimatplanetens, da ist ein bisschen Bemühung ja wohl drinnen!

Nichtsdestotrotz mag es sein, dass du bei dem Gedanken so viel Aufwand zu betreiben um deinen Plastikverbrauch in allen Bereichen einzustellen und auf deine Lieblingsprodukte zu verzichten, abschreckend findest. Wer findet das nicht? Nur die wenigsten würden das wohl ganz ehrlich so sagen..

Aber jetzt kommen die guten Nachrichten gleich hinterher: du musst dafür gar kein schlechtes Gewissen haben und auch nicht von heute auf morgen auf alles was du magst verzichten um der Umwelt etwas gutes zu tun!

Unserer Meinung nach ist es zwar sehr wichtig, dass wir alle unsere eigenen Handlungen überdenken und auf jeden Fall zu 100 % NEIN zu unnötigem Einwegplastik sagen: keine Plastiktüten, Flaschen, Plastikstrohhalme und Kaffee to go Becher, das versteht sich ja wohl von selbst!

Aber auch abgesehen davon kannst du mit den einfachsten kleinen Veränderungen einen echten Unterschied machen und einen riesen Teil dazu beitragen, dass die Welt plastikfreier wird und das ist doch schonmal ein super Anfang! Es muss nicht immer gleich von 0 auf 100 gehen, denn auf kleine Schritte können Wunder bewirken, wenn viele Menschen sie gemeinsam machen! Für weniger Plastikmüll uns einen sauberen Planeten! #Liebedeinenplaneten

Wir haben hier für dich 10 super einfache Tips und Tricks für weniger Plastik im Alltag aufgeschrieben, schau gerne mal vorbei!

Kennst du schon unsere plastikfreien Alltagshelfer? Ganz kompromissfrei und ohne Aufwand etwas gutes für die Umwelt tun!

Liebe Grüße

Natalie und Caro


You may also like

Alle anzeigen
Example blog post
Example blog post
Example blog post