Der Frühling ist endlich wieder da- das heißt Schluß mit grauem Wetter und Zwiebellook! Wir können wieder viel mehr Zeit draußen verbringen und in den Park gehen, Picknicken und einfach die ersten Sonnenstrahlen genießen.
Du sollst unbeschwert in diese tolle Jahreszeit starten können. Und damit sich dabei nicht nur du, sondern auch die Umwelt freut, möchten wir hier 5 Tipps um nachhaltig und plastikfrei in den Frühling zu starten mit dir teilen.
Der erste Tipp bezieht sich auf eine Situation, die bestimmt jeder ein bisschen kennt. Die Hosen werden kürzer und die Badeshorts, die leichten Sommerkleider oder Bikinis werden wieder aus den Tiefen der Schränke geholt-endlich!
Schnell bemerkst du, dass du es die letzten Monate vielleicht nicht ganz so genau mit der Rasur genommen hast- erstmal kein Problem!
Möchtest du allerdings mit einer super glatten und pockenfreien Haut in den Frühling starten (und dabei noch Unmengen Plastik sparen), dann ist der erste Tipp wie für dich gemacht
Ein Rasierhobel ist ein Rasierer, bei dem nicht wie bei herkömmlichen Systemrasierern der ganze (Plastik)Kopf ausgetauscht werden muss, sondern nur die einzelne Rasierklinge.
Das spart Unmengen an unnötigem Plastikmüll und schont gleichzeitig den Geldbeutel, denn die Wechselklingen sind wirklich günstig!
Außerdem ist er durch seine scharfen Klingen sehr sanft zur Haut. Nie wieder Hautirritationen oder Rasurbrand! Er ist durch seine hochwertige Verarbeitung für die Ewigkeit gemacht.
Frauen und Männer können den Rasierhobel für alle Bereiche von Kopf bis Fuß (ja, selbstverständlich auch die Bikinizone ;) ) ohne Probleme und Angst verwenden.
Obendrauf sieht er natürlich viel schicker aus als ein Plastikrasierer. Also ein echtes nachhaltiges Must-have für den perfekten Start in einen nachhaltigen Frühling!
Der zweite Tipp um nachhaltig & plastikfrei in den Frühling zu starten, ist vor allem in Zeiten von Corona ein wertvoller Tipp, mit dem du sehr viel Müll einsparen kann!
Natürlich möchtest du raus aus den tristen vier Wänden und ein bisschen "unter Leute", am liebsten ab ins Lieblingscafé! Da das grade leider nicht uneingeschränkt geht, muss eine nachhaltige Alternative her.
Warum also nicht die kleinen Cafés, Restaurants und Eisdielen um die Ecke mit einer To-go Bestellung unterstützen und dein Lieblingsessen im Park genießen?!
Wenn das für dich gut klingt, verzichte auf keinen Fall auf Tipp Nummer zwei!
Eine plastikfreie Grundausstattung für unterwegs macht es möglich- Essen to go ohne Plastikmüll!
2) Lege dir eine To go-Grundausstattung zu!